Wir haben geöffnet!
Information zur COVID-19/Corona Situation in der Physiotherapiepraxis
Geschätzte Patientin/ Geschätzter Patient
Unsere Praxis hat für Sie geöffnet und wir bitten Sie die Allgemeinen, vom Bundesrat empfohlenen, Massnahmen einzuhalten.
Für Sie und uns gilt folgendes:
-Hygienevorschriften werden entsprechend umgesetzt
-Maskenpflicht
-Desinfizieren der Hände, entsprechendes Mittel steht zur Verfügung
-Wer sich krank fühlt, Fieber hat oder hustet oder einen Corona Fall Daheim hat, bleibt bitte
zwingend zu Hause und meldet sich
bitte telefonisch ab.
-Wer einen Corona Test gemacht hat und auf das Ergebnis wartet, bleibt bitte so lange Daheim bis
das Ergebnis vorliegt.
Wir tun unser Bestes für Ihre Gesundheit
Ihr TherapieHAUS Team
Phantasie ist wichtiger als Wissen,
Wissen ist begrenzt...
Wir haben das Wissen und die Phantasie, um uns auf Ihre Bedürfnisse einzustellen.
Praxis
Willkommen im TherapieHAUS Buchs AG
Wir bieten in unserer Praxis Physiotherapie an, wir behandeln und betreuen Menschen aus den Bereichen Orthopädie/Chirurgie, Innere Medizin, Lymphologie, Sportphysiotherapie.
Uns ist es ein grosses Anliegen, den Menschen ganzheitlich zu sehen und die Ursache für die Beschwerden herauszufinden und somit die Komplexität des Körpers wieder herzustellen.
Passive und aktive Massnahmen sind Inhalt unserer Therapie. Wir unterstützen und leiten Sie an, in Eigenverantwortung Ihre Gesundheit wieder herzustellen.
Wir freuen uns Sie in unserer Praxis zu begrüssen.







Team
Yvonne Kreuzer
Dipl. Physiotherapeutin
SRK, KK und EMR anerkannt
Qualifikation:
​
Craniosacral Therapie
Funktionelle Orthonomie und Integration FOI
Ortho-Bionomie
Manualtherapeutin
Fussreflexzonen Therapie
Kinesiotaping
Sportphysiotherapie
​
Persönlich:
verheiratet,
zwei tolle Jugendliche
Myriam Kistler
Dipl. Physiotherapeutin
SRK, KK und EMR anerkannt
​
Qualifikation:
​
Lymphologische Physiotherapie
Manuelle Therapie (Maitland)
Funktionelle Orthonomie und Integration FOI
Bobath
​
Persönlich:
verheiratet,
zwei kleine Wirbelwinde
Stefanie Perren
Dipl. Physiotherapeutin
​
SRK, KK anerkannt
​
Qualifikation:
​
Physiotherapie
Propriozeptive Neuromuskuläre Faszilitation
Physio bei Neurologischen Symptomen und
Querschnittlähmung
Ganganalyse nach RLAMC
Kinesiotaping
Funktionelle Orthonomie und Integration FOI i.A.
​
Persönlich:
verheiratet
Yvonne Reimann
Klassische Homöopathin
Freiberufliche Pflegefachfrau
SBK, KK, HVS, EMR anerkannt
​
Qualifikation:
​
Klassische Homöopathie für die ganze Familie
Lernschwierigkeiten, Pubertät,
Blockaden, Ängste,
Traumata Behandlungen
Schwangerschaft, Geburt, Wochenbett
Frauenheilkunde, PMS, Wechseljahre,
hormonelle Störungen
​
Persönlich:
verheiratet
zwei tolle Jungs
Veronika Ernst
Dipl. Hebamme
ASCA, EMR anerkannt
Qualifikation:
​
Craniosacral Therapie
Hebammenbetreuung in Schwangerschaft
und nach der Geburt
Kinesiotaping bei Schwangerschafts-
beschwerden
Trauerbegleitung
Vreni Köpfli
Trainingsinstruktorin
​
esa anerkannt Baspo
​
Qualifikation:
​
Fitness und Gymnastik
Pilates Instruktorin
Personal Training
smoveyCOACH
​
Persönlich:
ein erwachsener Sohn
Doris Brunner
Allrounderin
​
​
Qualifikation:
​
Beste Organisatorin, dass sich alle in dieser Praxis wohlfühlen
Sushiexpertin
​
Persönlich:
verheiratet
zwei quirlige Mädchen
Leistungen
Informationen zur Physiotherapie
In der Regel stellt Ihnen der Arzt/die Ärztin eine Therapieverordnung mit einer dementsprechenden Diagnose über neun Einzelbehandlungen aus. Zeichnet sich eine Verlängerung der Therapie ab, konsultieren Sie bitte Ihren Arzt/Ihre Ärztin für eine Folgeverordnung.
Eine Therapiesitzung dauert in der Regel 25 Minuten, in dieser Zeit gilt unsere Aufmerksamkeit nur einem Patienten/einer Patientin. In der Regel werden Sie über die gesamte Therapiedauer von ein und derselben Therapeutin betreut.
Zur Qualitätssicherung werden während der Therapie der Befund- und der Behandlungsverlauf festgehalten, und im Therapieverlauf passen wir die Behandlung entsprechend an. Dies ist Bestandteil der physiotherapeutischen Dienstleistung.
​
Wir sind bestrebt, Sie pünktlich zur Therapie aufzubieten. Sind Sie verhindert und können einen Termin nicht einhalten, kontaktieren Sie uns bitte 24 Stunden im Voraus; abgesagte Termine schreiben wir Ihnen gut. Bei kurzfristigen Absagen unter 24 Stunden oder unentschuldigtem Fernbleiben, wird Ihnen der Termin in Rechnung gestellt.
​
Nach abgeschlossener Behandlung schicken wir die Rechnung für Kassenleistungen aus der Grundversicherung im Normalfall direkt an die Kranken- oder Unfallkasse. Abrechnungen über Zusatzversicherungen im Rahmen der EMR werden an Sie direkt geschickt.
Für die administrativen Belange arbeitet unsere Praxis mit der Ärztekasse zusammen. Sie entlastet uns von Routineaufgaben wie Rechnungsstellung oder Inkasso, dies geschieht unter strikter Wahrung von Datenschutz und Patientengeheimnis.
​
​
Information Massage und Lymphdrainage
​
Zu unserem Angebot gehören in der physikalischen Therapie verschiedene Anwendungen.
​
Massagen:
Darunter sind vielfältige Techniken zu verstehen, die für medizinische Anwendungen sowie Prävention und das Wohlbefinden eingesetzt werden. Massage ist eine anerkannte Behandlungsmethode und wird durch die Zusatzversicherung für Alternativ- und Komplementärmedizin vergütet. Eine ärztliche Verordnung ist dazu nicht nötig.
​
Lymphdrainage:
Durch sanfte Grifftechnik wird der Lymphfluss angeregt. Dies hilft, im Körper bei Wasseransammlung im Gewebe (Ödem), den Abtransport zu verbessern.
​
​
Information Osteopathie
​
Die Osteopathie ist eine ganzheitliche Heilmethode, oberstes Kriterium ist es, die optimale Funktion des menschlichen Körpers wieder herzustellen. Einbezogen in die Therapie ist das Muskel-Skelett-System, Schädel, Weichteile, innere Organe, Nerven- und Gefässbahnen, Hormondrüsen bis hin zur kleinsten Zelleinheit. Ein Zusammenschluss aus Anatomie und Physiologie.
Diese Form der Therapie bieten wir aus dem Bereich Cranio-Sacrale-Therapie, viscerale Osteopathie und Manueller Therapie im parietalen Bereich an und nutzen diese Techniken als Ergänzung im Rahmen der Physiotherapiebehandlung.
Cranio-Sacrale-Therapie ist eine anerkannte Behandlungsmethode und wird durch die Zusatzversicherung für Alternativ- und Komplementärmedizin vergütet. Eine ärztliche Verordnung ist dazu nicht nötig.
​
​
​